Materialien
Naturloden:
Besteht aus 100 % reiner Schurwolle. Diese ist von Natur aus mit Lanolin, dem natürlichen Wollwachs, imprägniert. Lanolin ist schmutzabweisend und reinigt sich durch regelmäßiges Lüften praktisch von selbst.
Aus diesem Grund solltest du die Reisedecke nicht allzu häufig waschen, da ansonsten die natürliche Lanolin-Schicht verloren geht.
Baumwoll-Teddy Plüsch:
Ein weicher, kuscheliger und Ökotex zertifizierter Baumwoll-Teddy Plüsch der aus 100% reiner Baumwolle besteht, sorgt für den Wohlfühlfaktor bei deinem Vierbeiner.
Größen
S/M
Größe der offenen Decke : 60×80 cm
Größe der gefalteten Matte: ca. 30×25 cm
L/XL
Größe der offenen Decke : 80×100 cm
Größe der gefalteten Matte: ca. 40×35 cm
Die Größe der Decke kann um ein paar Zentimeter variieren, da die Decken alle handgefertigt werden.
Pflegehinweis
Bei starker Verschmutzung kann die Reisedecke von Hand mit lauwarmen Wasser, etwas Kernseife oder Wollwaschmittel gewaschen werden. Anschließend an der frischen Luft oder in der Wohnung trocknen lassen.
Achtung! Die Reisedecke nicht in der Waschmaschine schleudern oder in den Wäschetrockner geben.
Deine taukunst Reisedecke wird für dich speziell angefertigt und ist nach ca. 15 Werktagen versandfertig.
Die Versandkosten für deine Bestellung findest du hier.
69,00 €
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 10 Werktage
Die Reisedecke für Hunde ist der ideale Begleiter, der auf kleinen und großen Abenteuern nicht fehlen darf.
Hergestellt aus nachhaltigen und natürlichen Materialien, wie bayerischer Naturloden außen und Baumwoll-Teddy Plüsch innen. Die natürlichen Materialien sind außerdem temperaturregulierend, geruchsneutral und wasserabweisend.
Dank des Druckknöpfes und der extra widerstandsfähigen Lederschließe lässt sich die Reisedecke leicht zusammenfalten und mitnehmen.
1. Halsriemen
Die Länge des Halsriemens misst du von der Mitte der Schulterblätter bis zum Brustbein deines Hundes.
2. Brustriemen
Den Brustumfang deines Lieblings misst du mit etwas Abstand hinter den Vorderbeinen an der tiefsten Stelle des Brustkorbs.
3. Rückensteg
Die Länge des Rückenstegs misst du von der Mitte der Schulterblätter bis zu der Stelle an der der Brustriemen beginnen soll.
4. Bruststeg
Den Bruststeg vermisst du vom Brustbein bis zu der Stelle, an der der Brustriemen beginnen soll.
Wenn du Hilfe benötigst, schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an unter 089 / 455 454 29